Der Light as a Service Markt in Europa boomt: Für die kommenden Jahre prognostizieren Branchenexperten ein jährliches Wachstum von ca. 40 Prozent. Gründe dafür sind die starke Nachfrage nach umweltfreundlicher Technologie sowie die wachsende Beliebtheit von Nutzungsmodellen in allen Bereichen, also Miete, Leasing oder Contracting anstelle von Kauf und Investition.
Durch Innovationen im LED-Bereich vergrößern sich auch die möglichen Anwendungsbereiche wie z. B. Wachstumsbeleuchtung für Pflanzenanbau (Horticulture) oder Human Centric Lighting (HCL) mit positiver Wirkung auf Biorhythmus und Wohlbefinden – wichtig in Büros, aber auch in Bildungs- oder Gesundheitseinrichtungen.
Ein weiteres, riesiges Wachstumsfeld erschließt sich im Rahmen der Digitalisierung und der Industrie 4.0. Die Beleuchtungssysteme der Deutschen Lichtmiete® sind bereits heute intelligent und IoT-fähig und können künftig eine zentrale Funktion bei der Integration aller Systeme bei unseren Kunden übernehmen – weit über die Beleuchtung hinaus.